邢唷> >@=欹[ 餜(bjbj28螑螑t eeeeeyyy8,yDpaaaaooo$eoooooeeaaooooeaeaoooo:G,a0!壨yos 0D} $o$$e(ooooooooooooDoooo$ooooooooo +: E-Mail: HYPERLINK "mailto:rahel.jaeggi@staff.hu-berlin.de"rahel.jaeggi@staff.hu-berlin.de Unter den Linden 6, Raum 3044 Tel: +49 30 2093-2146 Fax: +49 30 2093-2819 Vita Abschl黶se 1996 Magistra Artium an der Freien Universit鋞 Berlin mit einer Arbeit 黚er die politische Philosophie Hannah Arendts. 2002 Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit zum Thema 凢reiheit und Indifferenz Versuch einer Rekonstruktion des Entfremdungsbegriffs an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universit鋞, Frankfurt a. M. 2009 Habilitation mit einer Arbeit zum Thema 凨ritik von Lebensformen an der Johann Wolfgang Goethe-Universit鋞, Frankfurt a. M. T鋞igkeiten 1996-2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Philosophischen Institut der Johann-Wolfgang-Goethe-Universit鋞 Frankfurt a. M. (Lehrstuhl f黵 Sozialphilosophie, Prof. Dr. Axel Honneth) und am Frankfurter Institut f黵 Sozialforschung. 1999 Visiting Scholar an der New School for Social Research, New York (USA). 2002/2003 Visiting Assistant Professor an der Yale University, New Haven (USA), Program for Ethics, Politics and Economics. 2003-2009 Hochschulassistentin am Institut f黵 Philosophie der Johann Wolfgang Goethe-Universit鋞, Frankfurt a. M. (Lehrstuhl f黵 Sozialphilosophie, Prof. Dr. Axel Honneth). Seit April 2009 Professorin f黵 Praktische Philosophie mit Schwerpunkt Sozial- und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universit鋞 zu Berlin.Schwerpunkte in Arbeit und ForschungHerausgebert鋞igkeiten und Mitgliedschaften Mitglied der Redaktion von Polar Zeitschrift f黵 Politik, Theorie und Alltag und im Vorstand von Polarkreis e.V. Mitglied im Editorial Council der Zeitschrift Constellations An International Journal of Critical and Democratic Theory (Blackwell Publishing) Mitglied im Editorial Council der Zeitschrift Critical Horizons (Acumen Publishing) Mitglied der 凣r黱en Akademie Monographien Kritik von LebensformenFrankfurt.a.M. (Suhrkamp) - erscheint im Februar 2011. Entfremdung Zur Aktualit鋞 eines sozialphilosophischen Problems, Frankfurt a.M. (Campus) 2005 (engl. 躡ersetzung erscheint 2010 bei Columbia University Press). Rezensionen: Wolfgang Kersting: HYPERLINK "http://www.faz.net/s/RubC17179D529AB4E2BBEDB095D7C41F468/Doc~EC46B246A17C6486CAB6F2DE0C2F1E869~ATpl~Ecommon~Scontent.html""Steigt blo nicht auf die Authentizit鋞swolke", FAZ 06.03.06 Robert Misik: HYPERLINK "http://www.misik.at/kritiken/ich-will-mein-leben-zuruck.php""Ich will mein Leben zur點k", taz 04.02.06 Frederick Neuhouser: HYPERLINK "http://ndpr.nd.edu/review.cfm?id=10243"Review in Notre Dame Philosophical Reviews 02.07.07 Welt und Person Zum anthropologischen Hintergrund der Gesellschaftskritik Hannah Arendts, Berlin (Lukas Verlag) 1997. Aufsatzb鋘de/Herausgeberschaften Sozialphilosophie und Kritik, Hrsg. Rainer Forst, Martin Hartmann, Rahel Jaeggi und Martin Saar, Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 2009. Rezension von Christian Schl黷er: HYPERLINK "http://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/1840113_Axel-Honneth-zum-60.-Voller-Anerkennung.html""Voller Anerkennung", Frankfurter Rundschau 17.07.09 Was ist Kritik?, Hrsg. Rahel Jaeggi und Tilo Wesche, Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 2009. Rezension von Thomas Meyer: " HYPERLINK "http://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/?em_cnt=1807624&"Der Schockstarre widerstehen", Frankfurter Rundschau 23.06.09 Schl黶seltexte der Kritischen Theorie, Hrsg. Institut f黵 Sozialforschung und Axel Honneth unter Mitwirkung von Sandra Beaufays, Rahel Jaeggi, Martin Hartmann und J鰎n Lamla, Wiesbaden (VS Verlag) 2006. Herausgeberin des Schwerpunkts "Marktexzesse" in Westend Neue Zeitschrift f黵 Sozialforschung, 3/2006. Aufs鋞ze "Was ist eine (gute) Institution?", in: Sozialphilosophie und Kritik, Rainer Forst, Martin Hartmann, Rahel Jaeggi und Martin Saar (Hrsg.), Frankfurt a.M. 2009. "Was ist Ideologiekritik?", in: Was ist Kritik?, Rahel Jaeggi und Tilo Wesche (Hrsg.), Frankfurt (Suhrkamp) 2009. "Wie weiter mit Hannah Arendt?" in: Wie weiter mit? Hamburger Institut f黵 Sozialforschung (Hrsg.), Hamburg (Hamburger Edition), 2008. "Autonomie et Ali閚ation", in: M. Jouan (ed.): Autonomie, Moralit, Affectivit, Paris (i.E. Paris 2008). "Re-Thinking Ideology", in: New Waves in Political Philosophy, Christopher Zurn/Boujdewijn de Bruijn (Ed.), (Palgrave, Herbst 2008). "Qu抏st-ce que la critique de l抜d閛logie?", in: Marx Actuel 1/2008. "Die im Dunkeln sieht man nicht: Hannah Arendts Theorie der Politisierung", in: Heinrich B鰈l Stiftung, Hannah Arendt Zentrum der Carl v. Ossietzky Universit鋞 Oldenburg, Zentrum f黵 Philosophie der Justus Liebig Universit鋞 Giessen (Hrsg.): Verborgene Tradition - Unzeitgem溥e Aktualit鋞? Berlin (Akademieverlag) 2007. "Zwischen Revolution und Institution" (mit Robin Celikates), in: Polar Zeitschrift f黵 Politik, Theorie und Alltag, 2/2007. "Weder gefunden noch gemacht: Die Nation zwischen Ideologie und gesellschaftlichem Imagin鋜en", in: Antje Weitzel und Dorothee Bienert (Hrsg): This land is my land (Ausstellungskatalog der Nutf-8 Berlin und der Kunsthalle N黵nberg), N黵nberg 2006. "Une critique des formes de vie est-elle possible? Le n間ativisme 閠hique d'Adorno", in: Marx Actuel, 1/2006. "No Individual Can Do Anything Against It": Adornos Minima Moralia as a Critique of Forms of Life", in: Constellations 2/2005. POLAR-Gespr鋍h: 謐onomisierung des Lebens? Gespr鋍h zwischen Axel Honneth, Rahel Jaeggi und Rainer Forst, in: Polar Zeitschrift f黵 Politik, Theorie und Alltag, 1/2006. "Das Zeitalter der universellen K鋟flichkeit", in: Polar Zeitschrift f黵 Politik, Theorie und Alltag, 1/2006. "Kein Einzelner vermag etwas dagegen: Adornos Minima Moralia als Kritik von Lebensformen", in: A. Honneth (Hrsg.): Dialektik der Freiheit, Frankfurt a.M. (Suhrkamp), 2005. "Weder Marx noch Bakunin", Philoktet, Lepizig 2004. "Politische Freiheit und 鰂fentliches Gl點k: Hannah Arendts Kritik des Liberalismus", in: W. Thaa (Hrsg.): Die Entdeckung der Freiheit Amerika im Denken Hannah Arendts, Berlin (Philo-Verlag) 2003. "Aneignung braucht Fremdheit: 躡erlegungen zum Begriff der Aneignung bei Marx", in: Texte zur Kunst, Nr. 46, Juni 2002. "Standards der Lebensqualit鋞 Ein Problemaufriss" (mit Stefan Gosepath): Forschungsbericht f黵 die "Forschungsgruppe Lebensstandards" an der Europ鋓schen Akademie zur Erforschung der Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen, Bad Neuenahr-Ahrweiler, M鋜z 2002. "The Market's Price", in: Constellations, Vol. 8 No 3, September 2001. "Solidarity and Indifference", in: Solidarity and Care in the European Union, R. Termeulen and R. Houtepen (Ed.), Dordrecht (Kluwer) 2001. "Der Markt und sein Preis", in: Deutsche Zeitschrift f黵 Philosophie 1/2000. "Zur Kritik des Erlebnisparadigmas", in: Peter Siller/Gerhard Pitz (Hrsg.): Politik als Inszenierung, Baden-Baden 2000. "Verdinglichung - ein aktueller Begriff?", in: Luk郼s-Jahrbuch, 1999. "Authentizit鋞 und Alltag - Hannah Arendt zwischen kritischer Theorie und Postmoderne", in: Deutsche Zeitschrift f黵 Philosophie, 1/1997. Handbuch- und Lexikonartikel "Vita Activa" und "Welt", in: Hannah Arendt Handbuch, Stefanie Rosenm黮ler und Wolfgang Heuer (Hrsg.), Stuttgart (Metzler) i.E. "Entfremdung" in: Handbuch Philosophischer Grundbegriffe, Armin Wildfeuer und Petra Kolmer (Hrsg.), Stuttgart (Metzler) i.E. "Adorno: Dialektik der Aufkl鋜ung" und "Adorno: Minima Moralia", in: Kindlers Literaturlexikon, Stuttgart (Metzler) 2009. "Entfremdung", in: Handbuch Anthropologie, Christian Thies (Hrsg.), Stuttgart (Metzler) 2009. "Kritische Theorie" (mit Robin Celikates) in: Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie, Stefan Gosepath, Beate R鰏sler und Wilfried Hinsch (Hrsg.), Berlin (de Gruyter) 2008. "Ausbeutung", "Entfremdung", "Hannah Arendt", in: Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie, Stefan Gosepath, Beate R鰏sler und Wilfried Hinsch (Hrsg.), Berlin (de Gruyter) 2008. "Horkheimer/Adorno: Dialektik der Aufkl鋜ung" und "Marcuse: Versuch 黚er die Befreiung", in: Schl黶seltexte der Kritischen Theorie, Wiesbaden (VS Verlag) 2006. "Revolution" in: Evangelisches Kirchenlexikon, E. Fahlbusch et. al. (Hrsg.), G鰐tingen (Vandenhoeck & Ruprecht) 1991. "Leistungsgesellschaft", in: Brockhaus Enzyklop鋎ie, Mannheim (Brockhausverlag) 1990.  ;<[\w n 7:;GH_YZ-.uv z^_) /T+Ye篋捩捩笠捏捏葉攙捏んん孓孓騸孓孓騸孓孓騸ん捏ん孓孓騸ん孓孓騸んんh2I6乫Hq h2Ih2IOJfHq h2I5乫Hq h2I5丅* OJph3fh2IB*phDwjh2IB*UphDwh2IfHq @]{/ w k 4 n o 4$ & F d?-D8$M a$d-D8$M dひ$d8$Nd-D8$M 4789:H9F 0d$d%d&d'd-D8$M NOPQ & F d?-D8$M d-D8$M $ & F d?-D8$M a$<o/cenq;{] -D8$M  & F d?-D8$M d-D8$M en.=6V'2-\HSJijB ?!M!!!";"""""^######=$c$$%5%K%%%r&&a''''8(N(s(t(u(w(x(z({(}(~(((蜴劓劓劓劓劓劓劓劓劓劓劓劓劓劓劓劓劓劓劓劓劓劓劓蜴劓劓劓劓劓劓劓劓劓蘊忍忍忍仍hCsjhCsUh2Ih2I6乫Hq h2IfHq h2I5乫Hq N %!l!!D""####+$$"%%@&''(q(s(t( -D8$M d-D8$M  & F d?-D8$M t(v(w(y(z(|(}(((((gd 0182P皞. 捌A!"#悹$悹%癝班 愋b 666666666vvvvvvvvv666666>6666666666666666666666666666666666666666666666666hH6666666666666666666666666666666666666666666666666666666666666666662 0@P`p2( 0@P`p 0@P`p 0@P`p 0@P`p 0@P`p 0@P`p8XV~PJ_HmH nHsH tHF`F ck噀 $1$a$CJKH_HmH nHsH tH$A $ 貫祂=刉[SOFiF 0nf恏贗3縗`?/[G歿\!-跼k.搒曰..椃碼嬋?PK!ブх6 _rels/.rels剰蟡0 囷吔冄}Q頤%v/C/(h"脎O 劋秣=畫旂 毆免C?薶醰=偵叅%[xp啠{鄣_糚眩<10堎O糝瓸d焉襃E4b$q_槥6L籲R7`畯ㄉ趁0虨O,錏n7擫i鋌〃/鉙綈╡械根鑄PK!kytheme/theme/themeManager.xml 蘉 @醹愘7c(Eb菜CA菭覠圩邈7蕪諞K Y, 奺.埛饇,ㄚH,l崆駢x紗逫萻Q}#諓叚遞 值+!,較$j=婫W櫨)釫+& 8PK!mQtheme/theme/theme1.xml靁MoE#F{oc'vGuh覨盵糟x=逎zvg53Nj廐H垈z飴昛 $石I)*E阓酀欇鮊&IA!裎>秣羌3緓镹男>掤擱U蟇L0斈屵嚦z迃rx鰾脅稔h9T8奣/魁煜?鍃Y雒'蟸3S琦棌~蜩鶅O_|w)馉鎘圚t=乤+d NG1-Rl苼1諶J鴚T锠疢1Kc柩"o he浪撣幝絇L-憒%絎臙甴Y7'qP.\L姼=岟薲穛炷3I爋fi墸.帽墘BRb-J款P_p蒅 茛▍i㎏鷗郿訉h汧梚櫷o7;7Q嫵2染媱珼>a/銐翾>嶺厭W 藬霱卂膗H剄)薶 胺+:Vi豾4r態裶汐橌"r嫃!帓2l徠a麃C奲此U|嚮!8^顩8>軤仯,A魶壭眲V韙鄨讕厏ls囔14犁_=,澀返o聻TV 跥陲"苧鎎H唼灮'.4熯x薜躻-戲蹺鮸褾;氕衯躑`嘼3"G 'e\昮H柊O 話ㄩ恬愪'$劘i_wp伬 >*靺8魂i&丩Y%\鋁,楎謝視=矚伭壵阱綔 r6f 提3儲淭厥厰)橗:陋ZK誏玸ゅ&C 鏜兣軟0 [浪玴@註醏j扣7 媺耏咹唜Hi葷cT5A蕆跑@顢腍驇馴AZC硙i' RQ\m伕,zo,僩Q襲{Y\,Nψ/=溷ら嵿L _.跆嘫7C6韽-fS宄h62密"5咍麥罭H凾[X65太4X%Y龡豚殖2纅鷎h輩紳痠~tCKF#猥b +趙1m鑵4`眹!:U翞!昿5a:倊{4韒笫m蝘o 萎c杽8m泛D矹秔S槍姍豓1鋣?#S奿?3E'pS2疳W`る甸q]( ┻08樲w別 n撏A鯴[s枃)k8皓= Aa?R d趻刪c楿詠瞬d)#換ueb恾滿捷C!ず&i0福>4魫S7鋥z蟣 F箎 4sKvUKo瘸椒h垀1砵YU奧V蠬塔5U8錠k;譁潘鮈9堚寂皹D 荀 ?*|FL 迪鳡"A3兇伂>g類dm2iV值殍そ杕謌<殞r8[kv抶熞蠃p鎶sj,潩z傴礭[鑚堨叆Qv11縤u鈨-高0%M2羙J描3u舘%覎PK! 褠煻'theme/theme/_rels/themeManager.xml.rels剰M 0匃倃oo雍&輬協勪5 6?$Q祉 ,.嘺緳i粭澤c21h:闀q毩m胳嶡RN壻;d癭値o7g慘(M&$R(.1榬'J摐袏T鶂8V"&A然蠬鱱}狇|$絙{朠除8塯/]As賲(⑵銻#洩L蔥漢倪PK-!倞[Content_Types].xmlPK-!ブх6 +_rels/.relsPK-!kytheme/theme/themeManager.xmlPK-!mQtheme/theme/theme1.xmlPK-! 褠煻' theme/theme/_rels/themeManager.xml.relsPK] 8 e(4t((;[Y - u ^ X晫X晫X晫X晫X晫X晫餈  @餷 0(   餒0(  #刪^刪`CJOJQJo(hfHq 佛+刪^刪`CJOJQJo(hfHq nHtH佛i.x2ICst v @ p@UnknownG*郃x Times New Roman5Symbol3. *郈x Ariali BaskervilleBaskerville Old Face;(媅SOSimSunA犽 BCambria Math 萉h ' '::!Z&!),.:;?]}    & 6"0000 0 0 00000 =@\]^([{  0 0 00000;[d d 2)?'*2!xx Normal.wpt'E-Mail: rahel.jaeggi@staff.hu-berlin.deshuanglihp  鄥燆鵒h珣+'遲0h   $ 0 <HPX`(E-Mail: rahel.jaeggi@staff.hu-berlin.de shuangli Normal.wpthp2Microsoft Office Word@@ ┅5O@壀壨@壀壨脹諟.摋+,D脹諟.摋+,H  FuDan:d  l([cS _PID_HLINKSKSOProductBuildVerA$FwUhttp://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/?em_cnt=1807624&Tn yhttp://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/1840113_Axel-Honneth-zum-60.-Voller-Anerkennung.html1- 'http://ndpr.nd.edu/review.cfm?id=10243b<http://www.misik.at/kritiken/ich-will-mein-leben-zuruck.phpWzhttp://www.faz.net/s/RubC17179D529AB4E2BBEDB095D7C41F468/Doc~EC46B246A17C6486CAB6F2DE0C2F1E869~ATpl~Ecommon~Scontent.html=G'mailto:rahel.jaeggi@staff.hu-berlin.de2052-6.6.0.2699  !"#$%&'()*+,./012346789:;<?Root Entry Fu+壨A1Table8WordDocument28SummaryInformation(-DocumentSummaryInformation85CompObju  F#Microsoft Office Word 97-2003 文檔 MSWordDocWord.Document.89瞦